AltstadtEtsch-RadwegVenedig
Datenschutz
Home Katalog Kontakt AGBs Info Anreise Impressum Formulare
Radreiseziele
Rad & Schiff
Rad & Segeln
Deutschland
Niederlande / Belgien
Tschechien / Slowakei
Polen / Weißrussland
Baltikum / Russland
Österreich
Slowenien
Ungarn / Ukraine
Rumänien / Bulgarien
Frankreich / England
Italien / Kroatien / Serbien
Spanien
Portugal
Andere Länder
RadelReisen WILKE TOURISTIK
Redderkoppel 27a,
D - 22399 Hamburg
Tel. 0049 (0) 40 / 601 37 38
Fax 0049 (0) 40 / 601 99 28
e-mail: info@radelreisen.de Internet: www.radelreisen.de
 
Bozen - Venedig
Die Weingärten Südtirols, der Gardasee, die Städte Verona, Vicenza und Padua begleiten Sie auf dem Weg nach Venedig

Attraktive Landschaften und Städte werden Sie auf Ihrer Fahrt zum Verweilen einladen, die Weingärten Südtirols, Verona, Vicenza und Padua, der Gardasee. Entspannen Sie beim Bad in den Thermalbädern von Abano, in urigen italienischen Schenken. Und dann, irgendwann, sehen Sie das Meer. Venedig, die auf Pfählen erbaute Stadt. „Ich sah die Bauten steigen aus den Wogen wie Zauberers Blendwerk; ein Jahrtausend stand vor mir, die dunklen Flügel ausgespannt“, schrieb Lord Byron. Dem Zauber Venedigs werden auch Sie sich nicht entziehen können. Und dennoch: Der Weg ist das Ziel!

Individuelle Tour,
ca. 335 km
BV: 8 Tage / 7 Nächte

Level 2, meist eben, aber auch leicht hügelig, Radwege und Nebenstraßen, aber auch stärker befahrene Straßen. Hügelige Strecke in den "Monti Berici"!.


1.
Tag: Anreise Bozen
Informationsgespräch und Radausgabe.

2. Tag: Bozen - Trient
Meist der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das
deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient (sehenswerte Altstadt). (ca. 70 km)

3. Tag: Trient - Gardasee Süd
Der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge bis nach Desenzano oder Sirmione.
(ca. 50 km zzgl. Schiffahrt)

4. Tag: Gardasee Süd - Verona
Teils flach, teils leicht hügelig durch die Weinberge weiter nach Verona einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer).(ca. 50 km)

5. Tag: Verona - Vicenza
Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Verkürzung der Etappe durch Bahnfahrt bis San Bonifacio möglich. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.(ca. 70 km)

6. Tag: Vicenza - Abano Terme/Padua
Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z.B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens. Padua, die Stadt des Hl. Antonius und der Gelehrten, ist von Abano Terme gut per Bus zu erreichen. Übernachtung in Padue gegen Aufpreis bei individueller Tour möglich. Sie haben genügend Zeit die Thermalbäder zu genießen.(ca. 35 km)

7. Tag: Abano Terme - Venedig/Mestre
Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s leicht Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt.Zum Abschluss erwartet Sie unweit vom Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation. (ca. 50 km)

8. Tag: Marghera/Mestre
Individuelle Abreise oder Verlängerung

Termine

Jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
vom 01.04. - 07.10.2023
Saison 1: 01.04. - 14.04. und 30.09. - 07.10.23
Saison 2: 15.04. - 12.05. und 09.09. - 29.09.23
Saison 3: 13.05. - 08.09.23

Im Reisepreis enthalten:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, DU/WC
- Gepäcktransport an den Radtagen
- Ausführliches Infomaterial inkl. Kartensatz
- Schiffahrt am Gardasee inkl. Rad
- 1 x Pestazieneis am Weg zum Gardasee
- 1 x kleine Grappa-Degustation in Venedig
- GPS-Daten verfügbar
- Routenbeschilderung
- Leihradversicherung
Nicht im Reisepreis enthalten:

- 7-Gang Tourenrad mit Rücktritt/Packtasche oder 21-Gang Tourenrad mit Freilauf oder Elektrorad
- Öffentliche Hotelgarage in Bozen, ca. € 90,- pro Woche (Kat.A), öffentliche Garage (5 Gehminuten) ca. € 10/20,- pro Tag (Kat.B), zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Fr, Sa und So vormittags, € 85,-- pro Person, eigenes Rad € 29,-, zahlbar vor Ort, Reservierung erforderlich!

Kinderermäßigung auf Anfrage.
Hotel - Kategorien:

Kat.
B: landestypische ***Hotels, 1 x ****Hotel am Stadtrand
Kat. A: gepflegte, landestypische
****/***Hotels
Kat. Charme: ausgewählte ****Hotels

Diese R
e
ise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Reisepreise in EUR pro Person
Tour DZ/ÜF EZZ
BV, Kat. B, Saison 1 849 299
BV, Kat. B, Saison 2 979 299
BV, Kat. B, Saison 3 1049 299
BV, Kat. A, Saison 1 999 399
BV, Kat. A, Saison 2 1129 399
BV, Kat. A, Saison 3 1199 399
BV, Kat. Charme, Saison 1 1249 419
BV, Kat. Charme, Saison 2 1379 419
BV, Kat. Charme, Saison 3 1449 419
Radmiete 7-/21-Gang 99 -
Radmiete plus 27-Gang 159 -
Elektrorad 239 -
Zuschlag bei Ü in Padua, Kat. A+B 35 -
ZN Kat.B
Venedig Festland (Mestre)
55 25
ZN Kat.A
Venedig Festland (Mestre)
75 55
ZN Kat. Charme
Venedig Festland (Mestre)
85 39
ZN Kat. B
Bozen
75 35
ZN Kat. A
Bozen
125 79
ZN Kat. Charme
Bozen
149 65
ZN in Venedig Zentrum (Insel) auf Anfrage.
Weitere Etappenorte auf Anfrage.
 
 
Auf einen Blick...
Reise buchen
Termine
Leistungen / Preise
Reiseversicherung
Download PDF
nach oben