|
|
Radeln auf Mallorca
Windräder, Olivenhaine, grandiose Berge, verträumte Buchten und das unbekannte Hinterland entdecken
An steilen Felsküsten stehend, mit Blick auf verträumte Buchten werden Sie den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens in einigen Regionen spüren. Mallorca kann auch flüstern: Im Hügelland im Inneren der Insel drehen sich kaum hörbar die Räder der Windmühlen, aus dem Gras klingt das Zirpen der Zikaden. Auch auf und ab wird es gehen auf dieser Radtour, einige Abfahrten und Anstiege erwarten den Reisenden.
Vielleicht ein Symbol für die wechselvolle, 2000-jährige Geschichte der größten |
 |
Baleareninsel? Küste und Inland haben ihre jeweils eigenen Reize, beide werden Sie kennen lernen.Erleben Sie in den Drachenhöhlen bei Porto Cristo, zu welch fantasievoller, manchmal bizarrer Baukunst die Natur neigt. Ihr Sinn für Romantik wird verwöhnt in pittoresken Fischerdörfern und an schimmernden Salzseen. Und natürlich werden Sie manch eine Gelegenheit zum Baden bekommen. Ohne Stunden zuvor einen Strandkorb gemietet zu haben. „La Luminosa – Die Erleuchtete“ wird Mallorca von den Spaniern genannt.
Individuelle Tour
Tour MAI: 8 Tage /
7 Nächte, ca.
280 km
Level 2 - 3, manchmal hügelig, aber auch flache Abschnitte, verkehrsarme
Nebenstraßen, Feld- und Wirtschaftswege, aber auch manchen “Trampelpfad”.
Flüge
von verschiedenen Flughäfen buchbar.
1. Tag: Anreise Palma - Cala Brava/Play de Palma
Nach einer Taxifahrt (Taxikosten ca. € 25,-, Abholung vom Flughafen Palma
nicht möglich!) sind Sie im Starthotel in "Cala Brava/Playa de Palma .
2. Tag: Sant Jordi
Begrüßung durch die Reiseleitung und Anpassung der Räder, sowie Erläuterung
der Reise. Radeltour
nahe der Küste vorbei an den typischen Windrädern nach Capocorp
Vell, dem Reich der Zyklopen, mit den Überresten der Häuser der Ureinwohner
Mallorcas. Salinenfelder und eine eigentümliche Landschaft begleiten Ihren
Weg bis Sant Jordi. (ca. 50 km)
3.
Tag: St. Jordi - Porto Cristo
Ein botanischer Garten und die steinerne Brücke “Es Pontas” werden
zunächst erkundet. Weiter radeln Sie durch kleine Fischerdörfer,
die sich trotz Tourismus ihren Charakter bewahrt haben, nach Porto Cristo.
Vor Porto Cristo können Sie die “Drachenhöhlen” mit dem größten unterirdischen
See besichtigen. (ca. 60 km)
4.
Tag: Porto Christo - Can Picafort
Bergab radeln Sie nach Son Servera und weiter über das einsame Son Carrio
nach Manacor mit einer Perlen- und Keramikfabrik. Nach Ca’n Picafort
erwartet Sie jetzt eine besonders schöne Etappe über Santa Margarita. (ca.
65 km)
5. Tag: Puerto Pollenca/Alcudia
Einmal nicht die Koffer packen! Radtour zunächst durch das Naturschutzgebiet
„S’Albufera“ an die Bucht von Pollenca. Entlang des Küstenweges radeln
Sie über Alcudia, der ältesten Stadt Mallorcas mit dem Amphitheater aus
der Römerzeit, zurück nach Can Picafort. (ca. 45 km)
6. Tag: Can
Picafort - Porto Soller
Über Muro und Inca radeln Sie dahin, dann bringt Sie der Transferbus zum Kloster Lluc hinauf und weiter bis auf 1200 m Seehhöhe. Weiter geht’s
durch diese interessante Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana per
Rad bergab über Fornalutx (Paella-Menü inkl.!) nach Porto Soller.
(ca. 45 km per Rad + Bus)
7.
Tag: Port Soller - Palma - Playa de Palma
Einer der Höhepunkte ist die Weiterfahrt mit der Bahn, dem “Roten Pfeil”, hinunter nach Palma.
Bei einem geführten Rundgang können Sie die Altstadt mit den romantischen Gassen die “Kathedrale des Lichtes” mit den grandiosen Fenstern entdecken. Per
Rad entlang der Küste an die Playa de Palma, El Arenal/Cala Brava.
(ca.
10 km per Rad + Bahn)
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Individuelle Abreise. Je nach Abflugzeit begeben Sie sich zum Flughafen.
Termine
individuelle Tour mit Busbegleitung:
jeweils Freitag und Sonntag:
Saison S 1: 18.02. - 08.03. und 19.10. - 28.10.18
Saison S 2: 09.03. - 19.04. und 28.09. - 18.10.18
Saison S 3: 20.04. - 24.06.18
Saison S 4: 02.09. - 27.09 18
Im Reisepreis enthalten:
- 7 Übernachtungen, alle Zimmer DU/WC
- 6 x Halbpension, in Port Soller nur Frühstück!
- 1 x Mittagsmenu inkl. Wein (meist Fornalutx)
- Gepäcktransport auf der Radtour
- Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit
Zwischenstopp beim Kloster Lluc
- mehrmaliges Treffen mit der Reiseleitung
- Informationsmaterial und Kartensatz
- angegebene Transfers / Zugfahrt lt. Programm
- Stadtführung Palma
- Leihradversicherung
Nicht
im Reisepreis enthalten:
- 21-Gang-Rad/Gepäcktaschen oder Elektro
Kinderermäßigung: Auf Anfrage.
Hotel - Kategorien: ***/**** Hotels, in
Soller einfachere Unterkunft.
Etappen-Änderungen wegen geschlossener Hotels im Februar und März müssen wir uns vorbehalten.
Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Preise in € pro Person
Tour |
DZ/HP |
EZZ |
Radmiete/Elekto |
MAI, S 1 |
799 |
210 |
85/180 |
MAI, S 2 |
839 |
210 |
85/180 |
MAI, S 3 |
925 |
210 |
85/180 |
MAI, S 4 |
959 |
210 |
85/180 |
ZN, Playa
de Palma (Saison 1 + 2) |
60 |
33 |
- |
ZN Playa de Palma (Saison 3) |
85 |
39 |
- |
ZN Playa de Palma (Saison 4) |
105 |
45 |
- |
|
|
|
|